
Über uns
Tauche ein in die Welt von KYDO

Adrian Zurbrügg
Co-Founder / Software Engineer
Die durchscheinende Schönheit dieser Quallenart wird nur von ihrer Seltenheit übertroffen – sie ist dafür bekannt, in den unerforschten Tiefen der Schweiz zu leben.
Luca De Laurentiis
Co-Founder / Software Engineer
Einem arktischen Wesen ähnlich, mit seinen widerstandsfähigen Tentakeln und seinem durchscheinenden Schimmer, überrascht diese Qualle Wissenschaftler – denn sie stammt nicht aus dem eisigen Norden, sondern aus den warmen Strömungen des Südens der Schweiz und Europas.


Roy Manigley
Co-Founder / Senior Software Engineer
Wissenschaftler staunen über das schillernde Leuchten dieser Quallenart, die ausschliesslich in den unberührten Gewässern eines unversehrten Flusses in der Schweiz vorkommt.
Schweizer Software
100 % Swiss Made – 100 % vertrauenswürdig.
Datenschutz ist bei KYDO kein Versprechen, sondern Standard.
Alle Daten werden sicher in der Schweiz gespeichert – unter Einhaltung der höchsten Datenschutzanforderungen.


Florian Koeberle
Co-Founder / Product Designer
Er gleicht einer leuchtenden Qualle, die anmutig durch das kristallklare Wasser der Schweiz treibt. Seine Fähigkeit, sich anzupassen und in dynamischen Umgebungen zu gedeihen, macht ihn zu einem Sinnbild anmutiger Beweglichkeit im Wandel.


Jürg Wirz
Business Development / Sales
Antennen immer auf Empfang. Kund*innen? Für ihn keine externen Kontakte, sondern Teil des Schwarms. Er kennt jedes Anliegen, bevor es ausgesprochen wird – empathisch, klar, verbindlich.
Angela Hulliger
Marketing
Sie leuchtet hell und schwimmt schnell in die gefragte Richtung. Wenn’s um Design, Text oder Gefühl geht, pulsiert sie im Takt der Marke.

Die Entstehung von KYDO: Eine Vision wird Realität
Die Idee zu KYDO entstand nicht am Reissbrett, sondern mitten in der Praxis. In verschiedenen Projekten stiess unser Kollege Florian immer wieder auf das gleiche Problem: bestehende Dokumentenmanagementsysteme waren oft teuer, kompliziert und schlichtweg nicht alltagstauglich.
Wir wollten nicht länger zusehen, wie Firmen sich mit überteuerten und komplizierten Systemen herumschlagen. Unsere Antwort: eine durchdachte, benutzerfreundliche Alternative, die einfach passt.
Ein wichtiger Meilenstein war die enge Zusammenarbeit mit unserem ersten Kunden, der Alluvia AG. Hier galt es, eine flexible Lösung zu schaffen, die passgenau auf deren Anforderungen zugeschnitten war. Wenig später folgte die Kooperation mit der PINIT AG – und KYDO erhielt seine erste branchenspezifische Erweiterung: eine Speziallösung für die Gastronomie.
Seitdem entwickeln wir KYDO stetig weiter – immer mit dem Ziel, Unternehmen genau die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie wirklich brauchen.
Warum KYDO?
Weil Chaos keine Option ist.
Der Name KYDO steht für Keep Your Data Organized – und das ist nicht nur ein schlauer Slogan, sondern unsere Mission.
Oder wie Roy es auf den Punkt bringt: „Wir wollen Unternehmen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit bieten, ihre Dokumente zentral zu strukturieren und zu organisieren.“
Doch KYDO ist viel mehr als nur Technik. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht das System.
Luca bringt es treffend auf den Punkt: „Wir wollen den Trend umkehren, bei dem Kunden mit komplizierten Systemen allein gelassen werden. Unser Ziel ist es, intuitive Lösungen mit echtem Support anzubieten.“
Wir glauben: Nur wer wirklich versteht, wie der Alltag in Unternehmen aussieht, kann smarte, benutzerfreundliche Tools entwickeln. Deshalb denken wir nicht in Features, sondern in echten Lösungen.
KYDO – weil gut organisiert halb gewonnen ist.


developed with from Bern

a company by

